top of page

Der blaue Traum

  • Autorenbild: Katharina | Food Style Affairs
    Katharina | Food Style Affairs
  • 16. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

Luci, das Leben und andere Lästigkeiten Kolumne Food Style Affairs Magazin

Ich habe einen wunderschönen grün marmorierten Schal. Selbstgestrickt. Natürlich nicht von mir, da zu wenig Geduld für dieses Handwerk. Ich bin – alle Jahre wieder – Team Häkeln. Jedenfalls werde ich oft auf diesen Schal angesprochen. Zuletzt vor ein paar Wochen mit den Worten: „Wie die Farbe Deiner Augen!“ Gefrierendes Lächeln meinerseits, denn: Meine Augen sind blau, nicht grün. Steht auch in meinem Personalausweis. Die Beweislage ist klar auf meiner Seite. Der Blick in den Spiegel nicht. Meine Augenfarbe ist undefinierbar geworden. Somit haben Augen- und Haarfarbe jetzt eine Gemeinsamkeit. Großartig. Ich sichte meine Selfiegalerie der letzten zwei Jahre. Irgendetwas ist passiert und ich habe es nicht bemerkt. Habe an der Frau im Spiegel vorbeigeschaut. Monatelang.


Ich frage zwei Menschen, die mich erst seit kurzer Zeit kennen, welche Augenfarbe ich habe. Keiner antwortet blau. Die Augenärztin ist ganz entspannt und weist nur auf trockene Augen hin. Wenn es keine fortschreitende augenfarbenzerfressende Krankheit ist, was ist es dann? Mein altes Ich hätte sich nun nächtelang bis zum Erbrechen im Gedankenkarussell gedreht. Mein aktuelles Ich akzeptiert und macht weiter. Es wird einen Grund geben, einen Sinn haben. Universum/Gott/Wer-auch-immer: Steh mir bei und enttäusche mich nicht!


Einige Wochen nach dieser Entdeckung geschieht es. Ein Traum wie ein Film. Ein Traum, an den man sich Tage später erinnert. Ich lebe mein Leben. Wir wissen es alle: Vor Jahren erschuf die Menschheit eine kleine künstliche Erde, auf der ein Teil unserer Spezies übersiedelte. Das ist ein Fakt wie das Wissen über ein weit entferntes Land, über das man weiß, dass es existiert, aber immer wieder die Suchmaschine seines Vertrauens befragt, wenn man Details darüber wissen will. Wie groß ist Erde 2? Wie weit entfernt? Wie viele Menschen leben darauf? Im Alltag spricht niemand über Erde 2. Immer, wenn ich im Internet recherchiere, gibt es einen Filmriss. Als wenn eine höhere Macht nicht möchte, dass ich etwas über Erde 2 weiß, außer, dass sie existiert.


Im Verlauf des Traumes gelingt es mir, nach und nach, einige Informationen zusammenzutragen. Erde 2 ist viel kleiner als Erde 1. Die künstlichen Kontinente sind Erde 1 nachempfunden, wobei zum Beispiel Europa im Verhältnis zu anderen Kontinenten größer ist, ein Viertel des Kunstplaneten bedeckt und ähnlich rasterartig aufgeteilt ist wie die Vereinigten Staaten von Amerika. Mir drängt sich die Frage auf, weshalb über Erde 2 – schließlich wissen wir alle von ihrer Existenz – nicht gesprochen wird. Und warum wissen wir nichts über ihre Bewohner?


Mein Traum endet mit der – Trommelwirbel – Erkenntnis, dass ich selbst Bewohnerin von Erde 2 bin. Ein Klon dessen Augenfarbe missglückt ist und der in seiner DNA Erinnerungen mit sich herumschleppt, blaue Augen zu haben.


Uff. Das war ein heftiger Ritt durch die Nacht. Zum Glück bin ich aufgewacht. Hier auf Erde 1. Und Erde 2? Dort sitzt jetzt mein blauäugiges Original. Völlig unwissend. Geschickt habe ich sie im Traum angelockt und ihren Platz eingenommen. Es war so einfach: Sie liebt alles, was nach 80er Jahre Science-Fiction riecht. Die Arme hat es nicht bemerkt. Nun bin ich hier, handle, wie das blauäugige Original nie handeln würde, mische Erde 1 ein bisschen auf. Was für ein Spaß. Wird von Tag zu Tag besser.


Macht alles keinen Sinn, oder? Und Ihr? Lust auf einen aufregenden Traum? Schlaft gut! Bis Morgen! Vielleicht… 


Luci ist passionierte Kaffeetrinkerin, Reiki Meisterin und legt gerne Obst in Mandala Formen. Vor allem überzeugt sie regelmäßig ihre Instagram Follower mit humorvoll-tiefgründigen Texten über die Lästigkeiten die das Leben so mit sich bringt. Mehr auf ihrem Account @leftover_rainbow


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page